Mai 27, 2017 - Allgemein    2 Kommentare

Ein Ohrengraus für unterwegs

Sie mögen Spannung und Gänsehaut auch unterwegs? Die Krimis auf HÖRMORDKARTELL stammen aus der Feder namhafter Autorinnen und Autoren. Sie beschreiben perfide Verbrechen und raffinierte Morde.
Der Hör-Krimi zum Mitnehmen ist spannende Unterhaltung für die Fahrt ins Büro. Oder entspanntes Vergnügen, wenn die Arbeit hinter Ihnen liegt. Jeder Download enthält eine abgeschlossene Story von 20 bis 25 Minuten Länge im mp3-Format.
Sprecher von Radio und TV sowie Schauspieler als Erzähler verleihen den Short-Storys die passende Stimme. Garantiert gute Unterhaltung!

Einige meiner Kurzkrimis sind dabei. Hören Sie hier kostenlos auf einen Sprung vorbei:

Freundinnen fürs Leben

Das Brombeerzimmer

Arsen Nannie

Apr 14, 2017 - Allgemein    Keine Kommentare

Blumenpracht und Mordidyll : Kurzkrimis aus Ostwestfalen

Herausgeber : Wolfram Tewes und Jürgen Reitemeier

Erschienen am 10. April 2017 im Detmolder Verlag topp + möller conAct

DER Kurzgenschichtenband zur Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe, mit einem Vorwort von Erwin Grosche.

Ingo Schmitz , WESTFALEN-BLATT, Redaktionsleiter Paderborn schreibt hierzu:

“Blumenpracht & Mordidyll. Kurzkrimis aus Ostwestfalen

Es gibt wohl keinen friedlicheren Ort als einen Garten? Denkste! Schon eine alte Krimi-weisheit besagt: Der Gärtner ist immer der Mörder. Allerdings stimmt das nicht immer …Im Fall von “Blumenpracht und Mordidyll” kommen viele unterschiedliche Täter ihren kriminellen Machenschaften nach und nutzen dafür das wunderschön angelegte Gelände der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe.Mit äußerster krimineller Energie haben 20 erfahrene und beliebte Autoren aus Ostwestfalen-Lippe dieses Buch erschaffen. Diese “Anthologie” ist eine Sammlung mit Kurzgeschichten, die nur einem Zweck dient: Sie bietet spannende Unterhaltung in äußerst unterschiedlicher Form. Schon vom Wortsinn her passt der Begriff “Anthologie” zu diesem Werk: Er bedeutet (lat.) “Blumensammlung”. Das Werk wird also perfekt mit dem Ort verbunden, an dem die verbrecherischen Geschichten geschehen.Mit großem erzählerischen Geschick schaffen es die Autoren, düstere Atmosphären in eine scheinbar heile Welt zu zaubern. Sie beschreiben Charaktere, die mal mehr, mal weniger freiwillig eine blutrote Spur hinter sich herziehen. Auf Auftragskiller trifft man hier ebenso wie auf Mörder wider Willen und nicht zuletzt auch auf gefräßige Trolle. Unvorhergesehene Wendungen und die nötige Prise Humor machen die Kurzgeschichten zu einem puren Lesevergnügen. Nicht immer kommt die Gerechtigkeit hier zum Ziel. Dafür gilt aber mitunter immer noch der Grundsatz: Wer anderen eine Grube gräbt …Wer “Blumenpracht und Mordidyll” liest, wird die farbenfrohe Gartenwelt, die Niederträchtigkeit der Menschen und vor allem die scheinbar friedvolle Natur mit ganz anderen Augen sehen. Willkommen auf den kriminellen Seiten der Landesgartenschau!”

Hier geht´s zu den Zeitungsartikeln im WESTFALEN-BLATT. Foto und  Text: Ingo Schmitz.

“Drei Autoren lesen am Dienstag auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe vor”

“Erste Krimilesung mit heimischen Autoren”

“Autoren verwandeln Landesgartenschau in Tatort-Blumenpracht und Mordidylle”

“Buch jetzt im Handel 20 Autoren an Mord und Totschlag beteiligt” 

 

Okt 12, 2016 - Allgemein    Keine Kommentare

Die brandneue Krimianthologie zu Weihnachten

Oktober 2016. Die neue Krimianthologie “Mordend kommt der Weihnachtsmann”, erscheint in Kürze im Buchhandel. Beliebte Autoren begehen literarische Verbrechen an bekannten Schauplätzen Ostwestfalen-Lippes. Mein Beitrag “Brich an du schönes Morgenlicht” spielt im Karl-Junker-Haus in Lemgo.

Die Anthologie erscheint im Prolibris Verlag. Herausgeberin ist die Autorin Meike Messal. Sorgsam lektoriert von Frau Dr. Anette Kleszcz-Wagner.

 
owlumschlag_u1

Ungelöst: Mysteriöse Kriminalfälle, literarisch neu aufgerollt (KBV-Krimi)

Unvergessene Kriminalfälle – endlich aufgeklärt!

Von Lizzie Borden bis Rosemarie Nitribitt – Jetzt wird erzählt, was wirklich geschah.

Cover Ungelöst
Sie denken sich die perfidesten Morde aus und planen das perfekte Verbrechen – Krimiautoren.
Doch können sie auch solche Fälle aufklären, an denen selbst BKA, FBI und Scotland Yard scheiterten?
Ob Lizzie Borden, Rosemarie Nitribitt oder der Vampir von Bielefeld – zum ersten Mal nehmen sich dreiundzwanzig namhafte deutsche Krimiautorinnen und -autoren die ungelösten Rätsel der Kriminalgeschichte vor und präsentieren ihre ganz persönlichen Auflösungen!
Für Sie ermitteln: Mechtild Borrmann, Michael Böhm, Wolfgang Brosche, Andrea Gehlen, Jule Gölsdorf, Sascha Gutzeit, Christiane Güth, Naomi Jaschinski, Regine Kölpin, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Mirjam Phillips, Jürgen Reitemeier, Raiko Relling, Manfred C. Schmidt, Jürgen Siegmann, Wolfram Tewes, Sabine Trinkaus, Uwe Voehl und Marcus Winter.

Erkennungsdienstlich behandelt und kriminaltechnisch zusammengestellt von Robert C. Marley und Christian Jaschinski. Erschienen im kbv-Verlag.

Mit einem Vorwort von Deutschlands berühmtestem Profiler, Axel Petermann.

Ab Oktober im Handel.

Seiten:«12345678...13»