Lust auf Krimi, echt und in Farbe?

 

Vier Autorinnen, vier verschiedene Lesungen abgeschlossener Kurzkrimis aus eigener Feder. Allesamt enthalten in der Anthologie “Bier mit Schuss”. Andrea Gehlen, Maren Graf, Meike Messal, und Doris Oetting. Die Krimi-Ladies haben einen Mann im Gepäck – einen der ganz genau weiß, was sie auf dem Kerbholz haben: Joachim H. Peters, der das Publikum in einer neuen Rolle durch den Abend führt.

Die Gäste erwarten kabarettistische Einlagen, Bier soviel das Herz begehrt, eine (leichte) Yogaübung zum Mitmachen und last but not least spannende Kriminalgeschichten aus der Feder der Autorinnen. Ein unterhaltsamer Abend, wohlige Gänsehaut und  Enthüllungen über das wahre Gesicht der scheinbar so liebreizenden Damen sind garantiert.

Aug 20, 2019 - Allgemein    Keine Kommentare

Baldiges Buchhandelsrauschen: Bierkrimis in Sicht!

Zur Herstellung von Bier darf in Deutschland nur Malz, Hopfen, Wasser und Hefe verwendet werden. So ist es seit 1516 geregelt.

Wenn der Abend aber so richtig toll werden soll, dann fehlen noch ein paar Zutaten, und das Reinheitsgebot hat nichts dagegen. Für den tollen Abend braucht man Malz, Hopfen, Wasser, Hefe, Phantasie, boshafte Gedanken, Schalk im Nacken, ein Augenzwinkern und kriminellen Spaß am Schreiben.

Ich hatte bereits kriminellen Spaß am Lesen, und ich bin erst auf Seite einhundertzwölf. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte. Die nächste Geschichte wartet. Aber vorher mache ich mir noch ein Bier auf. Viel Spaß beim Lesen und ... Prost!

Bernd Stelter  
TV-Comedian,-Moderator und Schriftsteller

Mordsmäßig spannende Kurzkrimis zum Thema Bier erwarten die Leser in dieser Neuerscheinung. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, natürlich auch weil Bernd Stelter den Klappentext beisteuerte.

Herausgegeben hat es Mr. Deadmold: Joachim H. Peters

Das Buch erscheint bei Rolf Wagner im Prolibris Verlag, Kassel

Ehrenwerte Mittäter sind: Thomas Breuer, H.P. Karr, Mischa Bach & Arnd Federspiel, Robert C. Marley, Klaus Stickelbroeck, Meike Messal, Maren Graf, Harry Michael Liedtke, Christian Jaschinski, Andrea Gehlen, Raiko Relling, Doris Oetting, ein gewisser Joachim H. Peters und der Krimi-Newcomer Jörg Czyborra.

Mein Beitrag trägt den Titel: “Blaues Wunder”.  Das Buch ist in Buchhandlungen und im Internet erhältlich.

Die Premierenlesung wird in der Privatbrauerei Strate stattfinden. Glücklicherweise sagt man, sie sollen wirklich ausschließlich Bier im Keller lagern!

Neuer Kurzkrimi

Neuer Stoff für Krimifans – die Anthologie “Padermorde” mit Kurzkrimis rund um Paderborn, geschrieben von dreizehn beliebten Autoren. Mein Beitrag  “Die schwarze Köchin” spielt in einer abgelegenen Gasse unweit des Zentrums.

Das Buch erscheint Anfang Oktober im Gmeiner Verlag, Herausgeberin ist die Krimiautorin Maren Graf.

Hier der Pressetext des Verlags:

Tot an der Pader  Es wird kalt im Paderborner Land. Eiskalt. Und das liegt nicht nur an der winterlichen Jahreszeit. Denn gleich mehrere Mörder ziehen durch die Stadt und machen der besinnlichen Gemütlichkeit den Gar aus. Statt Eiskristalle hagelt es Geschosse, die stille Nacht durchbricht ein Schrei und nicht nur der Festtagsbraten liegt tot auf dem Tisch. Dreizehn deutsche Krimiautoren stürzen sich in eine mörderische Adventszeit und sorgen mit ihren Kurzgeschichten für spannende Lesestunden um den Gefrierpunkt.”

Die Puddingbande ermittelt in Bielefeld

 

Voller Stolz und Freude darf ich heute den ersten Rätselkrimi der “Puddingbande” vorstellen: Die drei Bielefelder Nachwuchsdetektive ermitteln dieses Mal im Bielefelder Westen.

Besonders freue ich mich, dass Wolfram Tewes, Autor und Teil des Krimi-Erfolgsduos Tewes und Reitemeier die Illustration beigesteuert hat.

Herzlichen Dank an das Team vom Siggi Magazin , das dem Projekt Raum gibt! Das Magazin steht hier als PDF zur Verfügung: (http://www.rundumdensiggi.de/…/Magazin/Siggi_MagazinNo18.pdf)

Apr 6, 2018 - Allgemein    Keine Kommentare

Neues vom Hörmordkartell

Das Hörmordkartell hat meinem Kurzkrimi “Brich an du schönes Morgenlicht” die Stimme von Barbara Wegmann verliehen. Wer mag, hört kostenlos rein. Die ganze Story gibt es als mp3-Datei hier.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Eine spiritistische Sitzung in einem Fachwerkhaus in einer ostwestfälischen Kleinstadt führt drei Freundinnen zurück in ihre Jugend. Die geheimnisvolle Umgebung, der Geist des Hausherrn und ein paar betrunkene Jugendliche wecken plötzlich lange verborgen gehaltene Animositäten. Lydia bereut schon bald, zu dieser nächtlichen Séance gekommen zu sein.

Autorin: Andrea Gehlen
Sprecherin: Barbara Wegmann
Länge: 30’07
Dateigröße: 41,3 MB

Ausschnitt als Hörprobe:

Schauplatz dieser Geschichte ist das Karl Junker Haus in Lemgo. Im Internet: Museum Junkerhaus Lemgo

Feb 23, 2018 - Allgemein    Keine Kommentare

Frauenkriminacht in Werther

FrauenKrimiNacht

Im Rahmen der Frauenkulturwochen in Werther
Es lesen:  Carla Berling, Gisela Garnschröder, Andrea Gehlen und Jule Vollmer.
Musik gibt´s von Inka und Catherina Noack
In der Pause: Getränke und Häppchen
Wann:  10, März 2018
Wo: Haus Werther, Saal, Schloßstr. 36, 33824 Werther (Westf.)
Einlass: 20:30 Uhr
Ende: ca. 3:00 – 4:00 Uhr

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu dem Artikel zur Lesung im Haller Kreisblatt, Stadtmagazin „Werther aktuell“


 

Workshop

Zusammen in lockerer Atmosphäre kriminelles, beinahe unmögliches, lustiges, fast alltägliches, phantastisches, skurriles ausdenken und daraus Kurzgeschichten basteln. Ich freue mich auf den Workshop: “Hübsche Verbrechen in netter Gesellschaft”

Spannende Kurzkrimis verfassen

Haben Sie Lust, selbst einen spannenden Kurzkrimi zu verfassen? Mithilfe von Techniken aus dem kreativen Schreiben gelingt Ihnen das sicher.

Von A wie Abgrund bis Z wie Zelle, in diesem Workshop dreht sich alles um das Verbrechen auf dem Papier. Ein Kurzkrimi kommt auf den Punkt, fällt mit der Tür ins Haus oder mit dem Messer in den Rücken. Die knappe Struktur schafft eine hervorragende Übungsmöglichkeit für das kreative Schreiben.

Dieser Kurs ist für erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene gedacht, die Lust auf einen Einstieg in das beliebte Genre haben. Es entstehen fertige Geschichten.

Mitzubringen sind: Stift, Papier, Verpflegung und mörderischer Spaß am Schreiben.

1718-D 2385
Andrea Gehlen
Freitag, 09.03.2018, 19:00-21:15 Uhr
Samstag, 10.03.2018, 11:00-17:30 Uhr
Detmold
VHS, Raum 17, Krumme Straße 20
48,40€

Anmeldung über:
VHS Detmold-Lemgo AöR
Geschäftsstelle Lemgo
Alte Abtei | Breite Str. 10 | 32657 Lemgo
Telefon Zentrale 05261 / 213 – 121
E-Mail: info@vhs-detmold-lemgo.degoogle-site-verification: googlef74112f5a390ab88.html

Nov 15, 2017 - Allgemein    Keine Kommentare

Tannennadelneu!

Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus Ostwestfalen-Lippe

16 spannende und berührende Weihnachtskrimis aus Bad Oyenhausen, Bielefeld, Bielefeld, Büren, Detmold, Espelkamp, Gütersloh, Herford, Lemgo, Lübbecke , Minden, Oerlinghausen, Paderborn und Versmold, geschrieben von fünfzehn Autoren aus Ostwestfalen-Lippe:
Thomas Breuer, Rolf Düfelmeyer, Andrea Gehlen, Andrea Gerecke, Christian Jaschinski, Marlies Kalbhenn, Robert C. Marley, Meike Messal (Herausgeberin), Karolin Neubauer, Heinrich-Stefan Noelke, Doris Oetting, Joachim H. Peters,  Raiko Relling, Uwe Voehl und Marcus Winter.

Mehr Info zu den Autoren und zum Buch gleich hier: Prolibris Verlag

Seiten:«1234567...13»