Illustration: Johanna Fritz !
Autor: Andrea
Ein Kurs der DGhK, der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind
Zusammen mit Melanie Liese-Evers startet im Dezember die neue Schreibwerkstatt unter dem Namen Schreibraum für Jugendliche der Jahrgangsstufen fünf bis neun. Dieser offene Kurs richtet sich an Jugendliche mit besonderer Begabung und Teens, die mit professioneller Unterstützung ihren eigenen Schreibstil entwickeln möchten. Für mehr Info folgen Sie bitten dem oben angegebenen Link oder klicken Sie hier auf Termine.
Dieses Mal legt das Literaturmagazin TENTAKEL den Schwerpunkt auf eine Stadt, um die sich Geheimnisse ranken, sogar um das Bestehen ihrer selbst. BIELEFELD! Zu ihrem 800-jährigen Bestehen treten bildende Künstler und Künstlerinnen, Autoren und Autorinnen mit Texten, Bildern und Fotografien den Beweis an, dass in dieser Stadt das künstlerische Schaffen pulsiert. Mein Kurzkrimi “Das Paket” ist dabei. Es handelt sich dabei um eine kleine, fiese Rachegeschichte unter freundlichen Nachbarn hier bei uns – in Bielefeld.
Neuer Kurs
Ich schreib dir eine Geschichte
Kindergeschichten – Geschichten für Kinder
Jippee im Februar geht´s los.
Mein Schreibkurs an der VHS mit dem Titel “Ich schreib dir eine Geschichte – Geschichten für Kinder” beginnt am 25. 02. 2014. Dieses Mal ist es ein fortlaufender Kurs, mit viel Zeit für verrückte Ideen, Gedankenaustausch und natürlich viele schöne Geschichten und Geschichtchen.
Mehr Infos und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es hier: VHS Bielefeld
Ich freue mich auf Sie und Euch!
Viele Grüße
Andrea Gehlen
In nicht weniger als 31 Kurzgeschichten plaudern Autoren der ostwestfälischen Region auf literarische Art aus dem mörderischen Nähkästchen. Auch wenn es nicht immer ein Kapitalverbrechen sein muss – für Spannung ist in jedem Fall gesorgt.
Darunter meine Geschichte “Jan Thorben möchte ein Iglu bauen”.
Geschichten von:
Stefan T. Gruner, Pia Faller, Hellmuth Opitz, Dietmar Bittrich, Que Du Luu, Volker Backes, Thorsten Knape, Hans-Jörg Kühne, Norber Sahrhage, Lena Klassen, Michael Helm, Wolfram Tewes, Jürgen Reitemeier, Mechthild Borrmann, Frank Göhre, Anne Kuhlmeyer, Gerald Hagemann, René Paul Niemann, Marlene Koch, Dieter Fleiter, Sandra Niermeyer, Andrea Gehlen, Lisa Glauche/Matthias Löwe, Hellmuth Opitz, Eike Birck, Jörg Kleudgen/Uwe Voehl, Marcus Winter.
Erschienen im Pendragon Verlag. Für 14,99€ im Buchhandel erhältlich.
Der 4. Berliner Krimimarathon
Vom 22. bis 24. November wird Berlin zur Hauptstadt des literarischen Verbrechens.
Die Agentur Stephan Hähnel und die Schoneburg Literaturagentur verstanstalten, in Zusammenarbeit mit dem Syndikat, Berlins größtes Krimifestival – den Berliner Krimimarathon.
Die Delikte werden mit leichter Hand und schweren Gegenständen, Gift, Heimtücke, einfach mal so zwischendurch, aus gutem Grund oder aus Versehen begangen, immer aber auf dem Papier.
40 Autoren lesen an 35 Orten in Berlin. Horst Bosetzky, Max Bentow, Claudia Puhlfürst, Stephan Hähnel und zahlreiche weitere Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Krimis. Ein Feuerwerk des gepflegten Vergehens.
Ab Mitte September wird gezaubert. Dann erscheint das neue JollyBook “Der verflixte Zauberbann – Hexen mit Holly Hicks” im wissenmedia Verlag. Die magischen Illustrationen sind von Johanna Fritz und die Geschichte ist von mir.
Nur so viel darf ich schon verraten: Dies ist ein wahrhaft gefährliches Abenteuer. Und es ist gut, dass Peregrin, der fluchende Uhu, mit von der Partie ist!
Bald mehr.
– Mit 150 Geräuschen und vertonten Texten
– Mit Rätsel- und Suchaufgaben
– Geeignet zum Vorlesen und für Leseanfänger
Panzer und Rosenkranz reisen nach Berlin. Natürlich nicht einfach so. Die beiden dürfen beim 4. Berliner Krimimarathon ermitteln.