Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt

Literaturfestival OWL 2025

21. November – 23. November 2025  VHS Bielefeld, Bielefeld

Das Literaturfestival OWL bündelt zahlreiche literarische Kräfte der Region, sodass die VHS in Bielefeld für ein Wochenende zum Zentrum der ostwestfälischen Literatur wird. Das abwechslungsreiche Programm bietet Lesungen, Rezitationen, Poetry Slams und Workshops für Jung und Alt – Das Thema OWL in all seinen Facetten kommt auf die Bühne!

Alle Veranstaltungen des Lesefests finden in der VHS Bielefeld statt.

PROGRAMM

21. November 2025

Krimilesung mit Christiane Antons, Heike Rommel und Werner Pfeil

22. November 2025

Schreibwerkstatt zum Thema Glück für Kids ab 12 Jahren mit Andrea Gehlen

Kinderbuchlesung mit Maren Graf

Lesung: EmpowerHer NRW

Regioslam

Lesung: Mechtild Borrmann

23. November 2025

Intergenerationaler Poetry-Slam-Workshop

Lesung: Literaturmagazin »Tentakel«

Lesung über OWL mit Gesa Schermuly und Patrick Hellenbrand

Best of Poetry Slam

VeranstaltungsortVHS Bielefeld
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
www.vhs-bielefeld.de/

*Gut zu wissen: Das Literaturfestival wird gefördert durch:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
LWL

In Kooperation mit:

Slam OWL
VHS Bielefeld

Syndikat (Chapter OWL)
Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt

Weihnachtlicher Workshop

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Eintrag in die Warteliste ist hier möglich: 05241 21180-67, per E-Mail an stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder vor Ort in der Kinderbibliothek (UG).

Weihnachts-Schreibwerkstatt für 8- bis 10-Jährige 
08.11.2025 11:00 – 14:00 Uhr
Stadtbibliothek Gütersloh

Die Stadtbibliothek Gütersloh und die Autorin Andrea Gehlen laden ab dem 8. November im Rahmen der Lesestadt 2025 zur “Weihnachtswunderwortwerkstatt” ein. Für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren, die Spaß am Schreiben haben und ihrer Fantasie auf dem Papier freien Lauf lassen wollen. 

Gemeinsam zaubern wir Ideenstaub zu spannenden Geschichten und Gedichten und basteln Paper Poetry. Schreibt, was euch in den Sinn kommt, entdeckt ungewöhnliche Perspektiven und probiert euch aus! Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht euch unterstützend zur Seite. Ein paar Tipps und Tricks über das kreative Schreiben werden auch verraten.  

Es entstehen Geschichten und Gedichte, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden. 

Bitte denkt daran, Stift und Papier oder ein elektronisches Schreibgerät mitzubringen! 

Die Veranstaltung findet vom 08. November bis 13. Dezember, an fünf Tagen samstags von 11:00 – 14:00 Uhr statt und endet am 13. Dezember mit einer Abschlussveranstaltung. Sie findet im Multifunktionsraum (2. Obergeschoss) statt. Alle Infos findet ihr auch in dem Flyer der Stadtbibliothek Gütersloh.

Termine:

Samstag 08.11.2025 | 11:00 – 14:00 Uhr

Samstag 15.11.2025 | 11:00 – 14:00 Uhr

Samstag 29.11.2025 | 11:00 – 14:00 Uhr

Samstag 06.12.2025 | 11:00 – 14:00 Uhr

Samstag 13.12.2025 | 10:00 – 14:30 Uhr | inkl. Abschlussveranstaltung

*Gut zu wissen: Die Schreibwekstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. Mehr Infos zum SchreibLand NRW unter https://www.schreibland-nrw.de/

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt

Ferienakademie NRW 2025

Diese Schreibwerkstatt ist leider ausgebucht.

Kurs I, ein Schreibworkshop zum ausprobieren

Das Westfälische Literaturbüro in Unna bietet auch 2025 wieder zu Beginn der Ferien einen zweitägigen Schnupperkurs für 8- bis 10-jährige (ab 3. Schulklasse) an, die sich für das Schreiben interessieren. Der Workshop möchte mittels Schreibspielen, der Vermittlung diverser Schreibtechniken und einer vielfältigen Ideenbörse die Lust am Umgang mit Wörtern und Gedanken vertiefen und spielerisch Anstöße und Anregungen zur weiteren Entwicklung geben.

Termin: SA, 12. Juli bis SO, 13. Juli 2025
Ort: Museum für Westfälische Literatur, Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde
Leitung: Andrea Gehlen und Pia Helfferich


Teilnehmer:innenzahl: max. 28 (aufgeteilt auf zwei Kurse à 14 Teilnehmer:innen)
Gebühr: 125 Euro (Vollpension, Unterbringung in Mehrbettzimmern)
Bedingungen: Alter: 8 bis 10 Jahre (ab 3. Klasse). Anmeldung mit kurzem Vorstellungsbrief und Textproben (max. 5 Seiten)
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025

Hier geht es direkt zur Anmeldung: Klick

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt

SchreibRaum 2025

Ausverkauft

„Schreiben ist leicht, man muss nur die richtigen Fragen stellen“. (Sehr frei nach Mark Twain) 

Dieses Jahr läuft der SchreibRaum seine Pforten unter dem Motto “Magie im Alltag”. Seit kurzem unterstützt KI Autor:innen beim Schreiben. Die Künstliche Intelligenz beantwortet Fragen und hilft beim strukturieren der Texte. Das erscheint mir noch wie eine Art Magie. Letzteres soll auch das Stichwort für unsere Geschichten sein. Wir erfinden magische Welten und nutzen dafür die Hilfe von KI als Werkzeug.

Es geht um seltsame Zufälle und Begegnungen, magische Wesen, fabelhafte Figuren, geheimnisvolle Orte, aber auch um besondere Begegnungen. Zusammen schreiben wir fabelhafte Storys und verzaubern am Ende des Workshops im Rahmen einer Abschlussveranstaltung unser Publikum mit den entstandenen Texten. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen gibt Schreibimpulse und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Der Termin für die Abschlussveranstaltung wird gemeinsam besprochen. Die Workshop-Termine gehen von 12:00 bis 15:30 Uhr (einschließlich einer Pause).

Für Jugendliche ab 14 Jahren

Termine:

22.02.2025 12:00 – 15:30 Uhr
08.03.2025 12:00 – 15:30 Uhr
15.03.2025 12:00 – 15:30 Uhr
22.03.2025 12:00 – 15:30 Uhr
29.03.2025 12:00 – 15:30 Uhr

Termin der Abschlussveranstaltung besprechen wir vor Ort

Wo: Stadtbibliothek am Neumarkt 1, 33602 Bielefeld

Anmeldelink: SchreibRaum 2025: Schreibwerkstatt für Jugendliche – Veranstaltungskalender

Anmeldeschluss: 08.02.2025 23:59 Uhr

Unkostenbeitrag: 25,00 Euro

Gefördert von:

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt Schreibwerkstatt (Archiv)

Storypicker V

ein Schreibworkshop für 13-17jährige Jugendliche

Du kennst das sicher: Jeden Tag passieren große und kleine Dinge – Sachen, über die es sich zu schreiben lohnt. Eigentlich. Wäre da nur nicht das Problemchen mit der Zeit. Tausend Dinge mit der Überschrift Alltag drängeln sich vor und Schreibzeit scheint nicht vorhanden zu sein.

Zum Glück startet im Januar der Workshop Storypicker V, dieses Mal mit dem Motto „Zeit zum Schreiben“. Bring gerne Texte mit, die noch nicht fertig geworden sind, oder nutze die Zeit, um in gemütlicher Runde neue Geschichten, Gedichte und andere Textarten zu erfinden. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.

Bitte bring etwas zum Schreiben mit, egal ob Papier und Stift oder ein elektronisches Schreibgerät. Etwas Proviant kann auch nicht schaden, falls du zwischendurch Hunger bekommst.

Ort: Gemeindebücherei Hiddenhausen│Rathausplatz15│32120 Hiddenhausen

Kosten: 25 EURO

Anmeldung bei Christine Kuske über: buch@hiddenhausen.de, oder per Telefon: 05221/964120

Termine:

11.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
18.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
25.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
01.02.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
15.02.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr mit Abschluss-Lesung 14 – 15.30 Uhr

Gefördert von:

Kategorien
Schreibwerkstatt

Weiter im Text

Die Bielefelder Schreibwerkstätte SchreibRaum 2024 startet am 6. Januar. 2024

Eine Handvoll raubeiniger Ritter besetzt die Sparrenburg, Tiere in Olderdissen sprechen neuerdings und in der Stadtbibliothek treibt ein Unsichtbarer sein Unwesen …

In der Fantasie ist alles möglich. Dieses Mal dreht sich in der Schreibwerkstatt SchreibRaum 2024 alles rund um Bielefeld. Wir lassen unsere erdachten Figuren an realen Schauplätzen der Stadt und Umgegend spielen. Wenn Du Lust hast, Dich mit anderen schreibbegeisterten Menschen in Deinem Alter zu treffen und in gemütlicher Runde Geschichten zu erfinden, bist Du in der Schreibwerkstatt SchreibRaum 2024 genau richtig. Es entstehen fertige Geschichten, Gedichte, Berichte und weitere Textsorten, die am Ende des Kurses einem Publikum von Verwandten und Freunden vorgetragen werden. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen gibt Schreibimpulse und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Zielgruppe: Für Jugendliche ab 14 Jahren – Anfänger und Fortgeschrittene
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Neumarkt, Seminarraum (1.OG)
Werkstatt-Leitung: Andrea Gehlen, Autorin

Teilnahmegebühr: 25 €

Termine: 6.1.2024 | 13.1. | 20.1. | 27.1. | 3.2. | 10.2. | 17.2. | 24.2. | 2.3. | 9.3.2024
Den Termin für die Abschlussveranstaltung legen wir gemeinsam fest.

Ihr könnt Euch hier anmelden – bitte bis spätestens 29.12.23, damit wir planen können.
Der Kurs kann nur mit mindestens 7 Teilnehmer*innen stattfinden.

Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.