Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt Schreibwerkstatt (Archiv)

Storypicker V

ein Schreibworkshop für 13-17jährige Jugendliche

Du kennst das sicher: Jeden Tag passieren große und kleine Dinge – Sachen, über die es sich zu schreiben lohnt. Eigentlich. Wäre da nur nicht das Problemchen mit der Zeit. Tausend Dinge mit der Überschrift Alltag drängeln sich vor und Schreibzeit scheint nicht vorhanden zu sein.

Zum Glück startet im Januar der Workshop Storypicker V, dieses Mal mit dem Motto „Zeit zum Schreiben“. Bring gerne Texte mit, die noch nicht fertig geworden sind, oder nutze die Zeit, um in gemütlicher Runde neue Geschichten, Gedichte und andere Textarten zu erfinden. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.

Bitte bring etwas zum Schreiben mit, egal ob Papier und Stift oder ein elektronisches Schreibgerät. Etwas Proviant kann auch nicht schaden, falls du zwischendurch Hunger bekommst.

Ort: Gemeindebücherei Hiddenhausen│Rathausplatz15│32120 Hiddenhausen

Kosten: 25 EURO

Anmeldung bei Christine Kuske über: buch@hiddenhausen.de, oder per Telefon: 05221/964120

Termine:

11.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
18.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
25.01.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
01.02.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr
15.02.2025, Samstag, 10 – 13 Uhr mit Abschluss-Lesung 14 – 15.30 Uhr

Gefördert von:

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Schreibwerkstatt Gütersloh

Weihnachtswunderwortwerkstatt – Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

Vor Weihnachten sind Ideen für Geschenke gefragt. Warum nicht einmal eine selbst geschriebene Geschichte verschenken?

Die Stadtbibliothek Gütersloh und die Autorin Andrea Gehlen laden zur “Weihnachtswunderwortwerkstatt” ein. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Spaß am Schreiben haben und ihrer Fantasie auf dem Papier freien Lauf lassen wollen.

Gemeinsam zaubern wir Ideenstaub zu spannenden Geschichten und Gedichten. Schreibt, was euch in den Sinn kommt, entdeckt ungewöhnliche Perspektiven und probiert euch aus! Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht euch unterstützend zur Seite. Ein paar Tipps und Tricks über das kreative Schreiben werden auch verraten.

Es entstehen Geschichten und Gedichte, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden.

Bitte denkt daran, Stift und Papier oder ein elektronisches Schreibgerät mitzubringen und falls Euch der Hunger überkommt, etwas Proviant!

Dauer: 6 Termine à 2 bzw. 3 Zeitstunden. Eine Abschlussveranstaltung à 1,5 Std. 

Kosten: Die Schreibwerkstatt ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Für wen: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Spaß am Schreiben haben.

Ziel: mit Sprache spielen, den Wortschatz erweitern und Schreibtechniken erlernen

Anmeldung: unter 05241 2118074, stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder vor Ort in der Kinderbibliothek (UG)

Alle Informationen findest du auf einem Blick auch im Flyer der Stadtbibliothek Gütersloh, hier als Foto:

*Gut zu wissen: Die Schreibwekstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. Mehr Infos zum SchreibLand NRW unter https://www.schreibland-nrw.de/

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Storypicker IV

Eine Schreibwerkstatt für Jugendliche von 13 – 17 Jahren

Der November bietet die perfekte Atmosphäre magische, geheimnisvolle und spannende Geschichten zu erfinden. Wir stellen uns Fragen, vor allem aber die eine: WAS WÄRE WENN? Wie immer sind Deine Ideen und Gedanken gefragt.

Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Es entstehen fertige Geschichten, Gedichte und andere Textarten. Die Teilnahmegebühr übernimmt der Förderverein der Stadt Hiddenhausen. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei.

Termine:

  • 02.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 09.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 16.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 23.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 30.11.2024, 10:00 bis 15:30 Uhr, inklusive Abschlussveranstaltung

Ort: Gemeindebücherei Hiddenhausen│Rathausplatz15│32120 Hiddenhausen

Anmeldung bitte hier: Gemeindebücherei Hiddenhausen
Haus des Bürgers
Rathausplatz 15
32120 Hiddenhausen
Tel. 05221/964120
buch(at)hiddenhausen.de

 

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Workshop Gütersloh 2024

In diesem Workshop setzen wir uns mit dem ewigen Konflikt zwischen Gut und Böse auseinander. Wir schauen uns die Struktur der Heldenreise an, eine bewährte Methode zur Entwicklung von spannenden Geschichten. Wir entwerfen fantastische Welten mit glaubwürdigen Charakteren, die deine Geschichten lebendig und real erscheinen lassen.

Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet an fünf Terminen statt und endet mit einer Abschlussveranstaltung

Anmelden kannst du dich per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74.

Ort
Stadtbibliothek Blessenstätte 1 33330 Gütersloh
Konferenzraum, 2. Obergeschoss

Starttermin
Sa, 14.09.2024, 11:00 Uhr – 14:30 Uhr

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Ensembletext

Eine Schreibwerkstatt im Rahmen des Paderborner Literaturcamps 2024

In unserer Schreibwerkstatt EnsembleText 2024 wird Ideenstaub zur spannenden Geschichte. Hier ist Platz für scheinbar verrückte Einfälle, die in Geschichten und Gedichten oft unerwartet gut funktionieren. In unserer Schreibwerkstatt stehen der Austausch von Ideen und die gemeinsame Arbeit an den Texten im Mittelpunkt, denn jeder Beitrag ist wichtig und einzigartig. Du bekommst Schreibimpulse und erfährst etwas über handwerkliche Grundlagen und Tricks, die für gute Storys wichtig sind. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen steht Dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. An den Tagen zwischen den Kurszeiten hast Du die Möglichkeit, Mini-Schreibaufgaben mit nach Hause zu nehmen. Es entstehen verschiedene Textformen, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden. Bitte denk daran, Stift und Papier oder ein elektronisches Schreibgerät mitzubringen.

Max 12  Teilnehmer*innen

Gedacht für Nachwuchstalente von 10 bis 14 Jahren, Jungen und Mädchen mit und ohne Vorkenntnisse

Veranstaltungszeitraum: 
15.07.2024
10:30 – 12:30
17.07.2024
10:30 – 12:30
19.07.2024
10:00 – 12:30

Präsentationstag am 19.07.2024    14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung hier: KLICK

Veranstaltungsort:
Open Library
Hathumarstraße 7-9
33098 Paderborn

Kategorien
Schreibwerkstatt (Archiv)

Literatur-Ferien-Workshop für Kinder (8-10 Jahre)

06.07.2024 – 07.07.2024

Ort: Oelde

Ferienakademie NRW 2024 – Kurs I

+++Dieser Kurs ist ausgebucht.+++

Das Westfälische Literaturbüro in Unna bietet auch 2024 wieder zu Beginn der Ferien einen zweitägigen Schnupperkurs für 8- bis 10-jährige (ab 3. Schulklasse) an, die sich für das Schreiben interessieren. Der Workshop möchte mittels Schreibspielen, der Vermittlung diverser Schreibtechniken und einer vielfältigen Ideenbörse die Lust am Umgang mit Wörtern und Gedanken vertiefen und spielerisch Anstöße und Anregungen zur weiteren Entwicklung geben. Die Kurse der Ferienakademie werden von erfahrenen Autor:innen und Pädagog:innen für Kreatives Schreiben geleitet.

Andrea Gehlen wurde 1965 in Bielefeld geboren. Dort schreibt sie Kinderbücher bei Sonnenschein und Kurzkrimis bei Regen. Wetterunabhängig leitet sie Kurse für kreatives Schreiben und konzipiert Vertonungsideen für verschiedene Hörstifte. Ihr erster Kurzkrimi belegte den zweiten Platz des Wettbewerbs OWL-Kriminell, weitere Auszeichnungen folgten.

Pia Helfferich wurde 1976 in Velbert geboren. Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften. Veröffentlicht Erzählungen in Zeitschriften und Anthologien, u.a. in SchreibkraftAsphaltspuren und der Hanser Box. Verschiedene Auszeichnungen, zuletzt der Moerser Literaturpreis 2017.

Kategorien
Schreibwerkstatt (Archiv)

Storypicker III, Hiddenhausen

Literarischer Adventskalender

Wir gestalten in dieser Schreibwerkstatt einen literarischen Adventskalender mit eigenen Geschichten zum Verschenken und selbst lesen. Auch wenn sich in dieser Schreibwerkstatt alles rund um die Weihnachtszeit dreht, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schreib, was dir in den Sinn kommt, entdecke ungewöhnliche Perspektiven und probier dich aus.

Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen gibt Schreibimpulse und steht dir motivierend und unterstützend zur Seite. Ganz nebenbei erfährst du etwas über die Grundlagen des Kreativen Schreibens.

6 Termine:

20.10.2023,   18:30 – 21:00 Uhr

27.10.2023,    18:30 – 21:00 Uhr

03.11.2023,    18:30 – 21:00 Uhr

10.11.2023,     18:30 – 21:00 Uhr

17.11.2023,      18:30 – 21:00 Uhr

24.11.2023,    18:30 – 21:00 Uhr

plus Abschlussveranstaltung, den Termin besprechen wir gemeinsam

Förderhinweis: Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.

Kategorien
Schreibwerkstatt (Archiv)

Fundsachen – eine Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Gütersloh

„Eben fällt ein schönes Wort auf ein Blatt Papier, und schon kann es nicht mehr fort, jetzt gehört es mir.“ Franz Wittkamp, dt. Maler und Autor.

Jede Geschichte entwickelt sich aus einer Idee. Das kann ein flüchtiger Eindruck sein, ein, ein spannender Infoschnipsel, eine Erinnerung oder etwas, das Du zufällig findest. Deshalb sammelst Du in diesem Workshop, zusammen mit anderen schreibinteressierten Jugendlichen, Fundsachen aller Art und entwickelst daraus Deine ganz persönliche Story. Gemeinsam überarbeiten wir die Texte, z. B. durch Kenntnisse über mögliche Textstrukturen, Charakterentwicklung und die Wahl der bestmöglichen Perspektive. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen gibt Schreibimpulse und steht Dir motivierend und unterstützend zur Seite. Es entstehen fertige Kurzgeschichten.

Was:                Schreibwerkstatt mit der Autorin Andrea Gehlen

Wo:                 Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh

Dauer:             5 Termine plus Abschlussveranstaltung

Uhrzeit:           11:00 bis 14:30 Uhr

Datum:            02.10.2023, 04.10.2023, 06.10.2023, 10.10.2023, 12.10.2023, Abschlusstermin       voraussichtlich 14.10.2023

Für wen:         Für Jungen und Mädchen von 12-18 Jahren, die Lust haben, eigene Geschichten zu erfinden. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ziel:                 Es entstehen fertige Geschichten und Gedichte, die wir zum Abschluss einem Publikum aus Verwandten und Freunden vorstellen.

Bitte mitbringen:     Stift, Papier, ein Quäntchen Mut und Fantasie.

Förderhinweis: Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.

Kategorien
Schreibwerkstatt (Archiv)

Ferienakademie NRW 2023 – Kurs V

Literatur-Ferien-Workshop für Jugendliche/junge Erwachsene (15-25 Jahre)

(Fotos: Andrea Gehlen © Freya Warzel; Rainer Holl © Constantin Timm, Oliver Uschmann © Sylvia Witt)

Jippeee! Ich freue mich sehr auf das diesjährige “Schreibcamp” mit tollen Kolleg:innen.

Das Westfälische Literaturbüro in Unna bietet auch 2023 wieder offene Ferien-Workshops für den jungen literarischen Nachwuchs an, jeweils zu Beginn und zum Ende der Ferien. Sie dienen sowohl einer literarisch-handwerklichen als auch literarisch-experimentellen Auseinandersetzung mit Sprache und Literatur und möchten Anstöße zur weiteren Entwicklung der Teilnehmer*innen geben. Zugleich wird aber auch über den Literaturbetrieb, über die Rolle der Autorin*des Autors in unserer Gesellschaft und über literarische Einrichtungen informiert. Nicht zuletzt dient der Ferienworkshop dazu, junge Kolleg*innen kennenzulernen und sich mit ihnen und den Referent*innen über das Schreiben überhaupt auseinanderzusetzen. Die Kurse der Ferienakademie werden von erfahrenen Autor*innen und Pädagog*innen für Kreatives Schreiben geleitet.

Termin: SO, 30. Juli bis FR, 04. August 2023
Ort: Ferien- und Tagungsstätte Matthias-Claudius-Haus, Meschede-Eversberg
Leitung: Andrea Gehlen, Rainer Holl und Oliver Uschmann
Teilnehmer*innenzahl: max. 45 (aufgeteilt auf drei Kurse à 15 Teilnehmer*innen)
Gebühr: 315 Euro (Vollpension, Unterbringung in Doppel- und Mehrbettzimmern)
Bedingungen: Alter: 15 bis 25 Jahre. Anmeldung mit kurzem Vorstellungsbrief und Textproben (max. 5 Seiten)
Anmeldeschluss: 07. Juli 2023

Anmeldung auf der Homepage des Westfälischen Literaturbüros in Unna: KLICK

In Kooperation mit:

Kategorien
Schreibwerkstatt (Archiv)

Schreibwerkstatt in Leopoldshöhe

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist kulturrucksack_logo_300dpi.jpg

LOL steht für laughing out loud- das ist bekannt. Aber es steht auch für die nordrhein-westfälischen Städte Leopoldshöhe, Oerlinghausen und Lage. Kinder und Jugendliche, die hier wohnen, haben nämlich die Chance, sich zu einem von insgesamt 21 spannenden Workshops anzumelden.

In der ersten Ferienwoche von Mo. 26.06. bis Fr. 30.06.2023,
jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
für max. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
im Alter von 10 bis 14 Jahren

In diesem Jahr erfinden wir auf spielerische Art neue Wörter,
Geschichten und Gedichte. In gemütlicher Runde schreibst
du, zusammen mit anderen schreibinteressierten Jugendlichen, deine eigenen Storys. Die Autorin Andrea Gehlen gibt
Schreibimpulse und steht dir motivierend und unterstützend
zur Seite. Am letzten Tag sind auf 11 Uhr Familienangehörige
und Freunde herzlich zu einer kleinen Lesung eingeladen

Antworten auf Fragen und für Informationen über die Workshops erhalten Sie unter der Rufnummer Kinder, Jugend- und Familienzentrums LEOS: Tel. 05208 991190 (werktags 11:00 bis 18:00) und auf der Homepage der Stadt Oerlinghausen KLICK