Beiträge in "Allgemein"

SchreibRaum 2021

Eine Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren

Eine Initiative von SchreibLand NRW

In unserer Schreibwerkstatt SchreibRaum 2021 wird Ideenstaub zu spannenden Geschichten. Hier ist Platz für scheinbar verrückte Einfälle, die im Text oft unerwartet gut funktionieren.

Du probierst mit Unterstützung der Autorin Andrea Gehlen verschiedene Schreibtechniken aus, bekommst Schreibimpulse und erfährst etwas über handwerkliche Grundlagen und Tricks, die Deinen Text noch besser machen. Mit viel Spaß an der Freiheit der Fantasie entwickelst Du Deine Ideen weiter oder lässt ganz neue entstehen. Zum Schluss überarbeiten wir die Geschichten und holen das Beste aus ihnen heraus. Es entstehen individuelle Texte, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden.

Mehr Info gibt es hier auf dieser Homepage: KLICK

Hier geht es zum Projektbericht über die vergangene Schreibwerkstatt “SchreibRaum 2020”. Erschienen am 10. April.2021, veröffentlicht im Blog der Stadtbibliothek Bielefeld “Irgendwas ist immer”.

Der Sound von OWL


Incl. meiner Kurzgeschichte Das Paket

Die Macher des Literaturmagazins Tentakel, mit Sitz in Ostwestfalen-Lippe, haben sich etwas besonders Schönes ausgedacht: Die neuen Anthologie Der Sound von OWL ist eine Reise durch 13 Jahre Text und Bild, versammelt in einem Lesebuch, das den künstlerischen Reichtum und die Vielfalt dieser Region widerspiegelt.

KunstSinn-Verlag, Herausgeber:innen: Matthias Bronisch (V. i. S. d. P.) und von der Tentakel-Redaktion (Peter Bornhöft, Ralf Burnicki, Mechthild Borrmann und Antje Doßmann), 19,90 €inkl. MwSt.

Jul 23, 2020 - Allgemein    Keine Kommentare

Neue Schreibwerkstatt

Schreibraum 2020, eine Schreibwerkstatt für Jugendliche von 14-18 Jahren

Erfindest Du gerne Geschichten?

Geht Deine Fantasie manchmal mit dir durch?

Hast Du Lust mit professioneller Unterstützung Deinen eigenen Schreibstil zu entwickeln?

In unserer Schreibwerkstatt kannst Du Dein Hobby mit anderen teilen. Hier triffst Du die Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung Deine eigenen Geschichten. Mögliche Themen des Workshops sind u. a.:

  • Wie entwerfe ich Figuren, für die sich der Leser interessiert?
  • Aufbau von Kurzgeschichten und Hollywood-Blockbustern
  • Wie erzeuge ich Spannung?
  • Eine Geschichte so schreiben, dass beim Leser ein Film im Kopf läuft
  • Tipps und Tricks fürs öffentliche Vorlesen

Es entstehen individuelle Texte, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden.

Der Workshop für 14- bis 18-Jährige beginnt am 29. März um 12 Uhr in der Stadtbibliothek am Neumarkt. Er umfasst insgesamt 10 Termine á 90 Minuten jeweils samstags. Höhepunkt wird dann die Abschlussveranstaltung am 5.12.2020 um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek sein.

Die Teilnahme am Workshop Schreibraum 2020 kostet 25,- €. Werkstattleitung: Andrea Gehlen.

Hier alle Termine: 29.08., 05.09, 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., (kein Termin in den Herbstferien), 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.. Abschlussveranstaltung: 05.12.2020

Interessenten an Schreibraum 2020 können sich hier anmelden:

Ansprechpartner: Dagmar Hillebrand E-Mail: dagmar.hillebrand@bielefeld.de oder direkt in der Zentralbibliothek am Neumarkt; Tel.Nr.: 0521/51-5000

Jan 13, 2020 - Allgemein    Keine Kommentare

Kartenvorverkauf eröffnet

Ab sofort gibt es eine limitierte Anzahl Karten für den Krimi-Abend am 13.02.2020 in der Stratosphäre der Strate Brauerei Detmold zu kaufen.

Wo: Im Verkaufspavillon der Brauerei Strate. Palaisstraße 1-13, 32756 Detmold
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 13:00 Uhr
VVK: 19€
Abendkasse: 23€

Aug 20, 2019 - Allgemein    Keine Kommentare

Baldiges Buchhandelsrauschen: Bierkrimis in Sicht!

Zur Herstellung von Bier darf in Deutschland nur Malz, Hopfen, Wasser und Hefe verwendet werden. So ist es seit 1516 geregelt.

Wenn der Abend aber so richtig toll werden soll, dann fehlen noch ein paar Zutaten, und das Reinheitsgebot hat nichts dagegen. Für den tollen Abend braucht man Malz, Hopfen, Wasser, Hefe, Phantasie, boshafte Gedanken, Schalk im Nacken, ein Augenzwinkern und kriminellen Spaß am Schreiben.

Ich hatte bereits kriminellen Spaß am Lesen, und ich bin erst auf Seite einhundertzwölf. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte. Die nächste Geschichte wartet. Aber vorher mache ich mir noch ein Bier auf. Viel Spaß beim Lesen und ... Prost!

Bernd Stelter  
TV-Comedian,-Moderator und Schriftsteller

Mordsmäßig spannende Kurzkrimis zum Thema Bier erwarten die Leser in dieser Neuerscheinung. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, natürlich auch weil Bernd Stelter den Klappentext beisteuerte.

Herausgegeben hat es Mr. Deadmold: Joachim H. Peters

Das Buch erscheint bei Rolf Wagner im Prolibris Verlag, Kassel

Ehrenwerte Mittäter sind: Thomas Breuer, H.P. Karr, Mischa Bach & Arnd Federspiel, Robert C. Marley, Klaus Stickelbroeck, Meike Messal, Maren Graf, Harry Michael Liedtke, Christian Jaschinski, Andrea Gehlen, Raiko Relling, Doris Oetting, ein gewisser Joachim H. Peters und der Krimi-Newcomer Jörg Czyborra.

Mein Beitrag trägt den Titel: “Blaues Wunder”.  Das Buch ist in Buchhandlungen und im Internet erhältlich.

Die Premierenlesung wird in der Privatbrauerei Strate stattfinden. Glücklicherweise sagt man, sie sollen wirklich ausschließlich Bier im Keller lagern!

Apr 6, 2018 - Allgemein    Keine Kommentare

Neues vom Hörmordkartell

Das Hörmordkartell hat meinem Kurzkrimi “Brich an du schönes Morgenlicht” die Stimme von Barbara Wegmann verliehen. Wer mag, hört kostenlos rein. Die ganze Story gibt es als mp3-Datei hier.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Eine spiritistische Sitzung in einem Fachwerkhaus in einer ostwestfälischen Kleinstadt führt drei Freundinnen zurück in ihre Jugend. Die geheimnisvolle Umgebung, der Geist des Hausherrn und ein paar betrunkene Jugendliche wecken plötzlich lange verborgen gehaltene Animositäten. Lydia bereut schon bald, zu dieser nächtlichen Séance gekommen zu sein.

Autorin: Andrea Gehlen
Sprecherin: Barbara Wegmann
Länge: 30’07
Dateigröße: 41,3 MB

Ausschnitt als Hörprobe:

Schauplatz dieser Geschichte ist das Karl Junker Haus in Lemgo. Im Internet: Museum Junkerhaus Lemgo

Feb 23, 2018 - Allgemein    Keine Kommentare

Frauenkriminacht in Werther

FrauenKrimiNacht

Im Rahmen der Frauenkulturwochen in Werther
Es lesen:  Carla Berling, Gisela Garnschröder, Andrea Gehlen und Jule Vollmer.
Musik gibt´s von Inka und Catherina Noack
In der Pause: Getränke und Häppchen
Wann:  10, März 2018
Wo: Haus Werther, Saal, Schloßstr. 36, 33824 Werther (Westf.)
Einlass: 20:30 Uhr
Ende: ca. 3:00 – 4:00 Uhr

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu dem Artikel zur Lesung im Haller Kreisblatt, Stadtmagazin „Werther aktuell“


 

Nov 15, 2017 - Allgemein    Keine Kommentare

Tannennadelneu!

Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus Ostwestfalen-Lippe

16 spannende und berührende Weihnachtskrimis aus Bad Oyenhausen, Bielefeld, Bielefeld, Büren, Detmold, Espelkamp, Gütersloh, Herford, Lemgo, Lübbecke , Minden, Oerlinghausen, Paderborn und Versmold, geschrieben von fünfzehn Autoren aus Ostwestfalen-Lippe:
Thomas Breuer, Rolf Düfelmeyer, Andrea Gehlen, Andrea Gerecke, Christian Jaschinski, Marlies Kalbhenn, Robert C. Marley, Meike Messal (Herausgeberin), Karolin Neubauer, Heinrich-Stefan Noelke, Doris Oetting, Joachim H. Peters,  Raiko Relling, Uwe Voehl und Marcus Winter.

Mehr Info zu den Autoren und zum Buch gleich hier: Prolibris Verlag

Mai 27, 2017 - Allgemein    2 Kommentare

Ein Ohrengraus für unterwegs

Sie mögen Spannung und Gänsehaut auch unterwegs? Die Krimis auf HÖRMORDKARTELL stammen aus der Feder namhafter Autorinnen und Autoren. Sie beschreiben perfide Verbrechen und raffinierte Morde.
Der Hör-Krimi zum Mitnehmen ist spannende Unterhaltung für die Fahrt ins Büro. Oder entspanntes Vergnügen, wenn die Arbeit hinter Ihnen liegt. Jeder Download enthält eine abgeschlossene Story von 20 bis 25 Minuten Länge im mp3-Format.
Sprecher von Radio und TV sowie Schauspieler als Erzähler verleihen den Short-Storys die passende Stimme. Garantiert gute Unterhaltung!

Einige meiner Kurzkrimis sind dabei. Hören Sie hier kostenlos auf einen Sprung vorbei:

Freundinnen fürs Leben

Das Brombeerzimmer

Arsen Nannie

Seiten:«123456»