Kategorien
Allgemein Lesungen (Archiv)

Gegen den Novemberblues

Der geniale Joachim H. Peters hat sich wieder etwas ausgedacht: Eine Lesung gegen die Tristesse, die man dem November nachsagt. Aber so muss es ja nicht sein. Als Antidepressiva empfehle ich die Grusellesung am

15. November in Lage

Der Förderverein Stadtbücherei Lage e.V. lädt am Freitag, 15. November, um 19 Uhr, im Bürgerhaus am Clara-Ernst-Platz ein. Vier Krimiautor:innen aus der Region lesen an vier verschiedenen Orten der Innenstadt. Karten gibt es ab sofort für 15 € in der Buchhandlung Brückmann oder in der Stadtbücherei.

„Mit schwarzem Humor begegnen wir dem November-Blues.“, wirbt Michael Biermann, Vorsitzender des Vereins. „Wir servieren den Besucherinnen und Besuchern ein Vier-Gänge-Menü krimineller Kurzgeschichten. Natürlich gibt es auch ein Dessert in Form eines gemütlichen Beisammenseins.“

Es lesen schwarzhumorige Kurzkrimis: Jan Bobe, Andrea Gehlen, Maren Graf und Joachim H. Peters .

Mehr über die Vortragenden erfährt man hier:

https://www.krimifestivalowl.de/autorinnen-und-autoren/

Die Gäste treffen sich um 19 Uhr im Bürgerhaus, werden in vier gleichgroße Gruppen aufgeteilt und gehen dann – geführt von Gruselguides – von Vortragsort zu Vortragsort. Passende Kleidung ist geboten. Barrierefreiheit kann leider nicht garantiert werden.

Kategorien
Allgemein Lesungen (Archiv)

Krimiabend auf Gut Bustedt

Ausverkauft

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Storypicker IV

Eine Schreibwerkstatt für Jugendliche von 13 – 17 Jahren

Der November bietet die perfekte Atmosphäre magische, geheimnisvolle und spannende Geschichten zu erfinden. Wir stellen uns Fragen, vor allem aber die eine: WAS WÄRE WENN? Wie immer sind Deine Ideen und Gedanken gefragt.

Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen bringt Schreibideen mit und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Es entstehen fertige Geschichten, Gedichte und andere Textarten. Die Teilnahmegebühr übernimmt der Förderverein der Stadt Hiddenhausen. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei.

Termine:

  • 02.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 09.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 16.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 23.11.2024, 10:00 bis 13:30 Uhr
  • 30.11.2024, 10:00 bis 15:30 Uhr, inklusive Abschlussveranstaltung

Ort: Gemeindebücherei Hiddenhausen│Rathausplatz15│32120 Hiddenhausen

Anmeldung bitte hier: Gemeindebücherei Hiddenhausen
Haus des Bürgers
Rathausplatz 15
32120 Hiddenhausen
Tel. 05221/964120
buch(at)hiddenhausen.de

 

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Workshop Gütersloh 2024

In diesem Workshop setzen wir uns mit dem ewigen Konflikt zwischen Gut und Böse auseinander. Wir schauen uns die Struktur der Heldenreise an, eine bewährte Methode zur Entwicklung von spannenden Geschichten. Wir entwerfen fantastische Welten mit glaubwürdigen Charakteren, die deine Geschichten lebendig und real erscheinen lassen.

Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet an fünf Terminen statt und endet mit einer Abschlussveranstaltung

Anmelden kannst du dich per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74.

Ort
Stadtbibliothek Blessenstätte 1 33330 Gütersloh
Konferenzraum, 2. Obergeschoss

Starttermin
Sa, 14.09.2024, 11:00 Uhr – 14:30 Uhr

Kategorien
Allgemein Veröffentlichungen Veröffentlichungen Krimi

Literatur aus OWL

“Ein wirklich guter Junge”, veröffentlicht im Literaturmagazin Tentakel.

Seit 2008 publiziert das Literaturmagazin “Tentakel” ostwestfälische Literatur, Übersetzungen sowie bildende Kunst aus der Region Ostwestfalen. Es erscheint dreimal jährlich (Januar, Mai, September) und ist zum Preis von 3,50 € erhältlich. Abonnements können per E-Mail an redaktion_tentakel@yahoo.de angefordert werden.

Kategorien
Allgemein Schreibwerkstatt (Archiv)

Ensembletext

Eine Schreibwerkstatt im Rahmen des Paderborner Literaturcamps 2024

In unserer Schreibwerkstatt EnsembleText 2024 wird Ideenstaub zur spannenden Geschichte. Hier ist Platz für scheinbar verrückte Einfälle, die in Geschichten und Gedichten oft unerwartet gut funktionieren. In unserer Schreibwerkstatt stehen der Austausch von Ideen und die gemeinsame Arbeit an den Texten im Mittelpunkt, denn jeder Beitrag ist wichtig und einzigartig. Du bekommst Schreibimpulse und erfährst etwas über handwerkliche Grundlagen und Tricks, die für gute Storys wichtig sind. Die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen steht Dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. An den Tagen zwischen den Kurszeiten hast Du die Möglichkeit, Mini-Schreibaufgaben mit nach Hause zu nehmen. Es entstehen verschiedene Textformen, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung einem Publikum vorgetragen werden. Bitte denk daran, Stift und Papier oder ein elektronisches Schreibgerät mitzubringen.

Max 12  Teilnehmer*innen

Gedacht für Nachwuchstalente von 10 bis 14 Jahren, Jungen und Mädchen mit und ohne Vorkenntnisse

Veranstaltungszeitraum: 
15.07.2024
10:30 – 12:30
17.07.2024
10:30 – 12:30
19.07.2024
10:00 – 12:30

Präsentationstag am 19.07.2024    14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung hier: KLICK

Veranstaltungsort:
Open Library
Hathumarstraße 7-9
33098 Paderborn

Kategorien
Allgemein Veröffentlichungen Krimi

Die Anthologie zum Krimifestival

Die neue Anthologie mit Beiträgen 20 bekannter und beliebter Autoren und Autorinnen aus OWL erscheint im Mai 2024, im KBV-Verlag. Mit an Bord ist meine Kurzgeschichte “Letzter Besuch”.

Meike Messal und Heike Rommel sind Herausgeberinnen dieser Neuerscheinung. Sie sind es auch, die 2024 das größte Krimifestival Deutschlands mit rund 20 Veranstaltungen in über zehn Städten in OWL ins Leben rufen. Ostwestfalen-Lippe freut sich auf Crime-Nights, Tatortwanderungen und klassische Krimilesungen. Um es mit den Worten von Meike Messal zu sagen: “So geht Krimi”.

Kategorien
Allgemein

Ralf Alex Fichtner verstorben

Ralf malt auf der Leipziger Buchmesse eines seiner beliebten “Blutbilder”, Karikaturen mit Stift und Theaterblut.

Der einzigartige Illustrator, Karikaturist, Maler und Autor und Freund Ralf Alex Fichtner ist am 6. April 2020 gestorben. Ich bin tief traurig und trotzdem dankbar, dass ich diesen besonderen Menschen kennenlernen durfte.

Was mich mit ihm verband, war die Begeisterung für gute Gruselgeschichten, für die Geschichten Kafkas, das Interesse an schwarzhumorigen Kurzkrimis, gemeinsame Auftritte, eine langjährige Freundschaft und last but not least die Zusammenarbeit mit ihm für die Kinderbücher rund um Panzer und Rosenkranz.

Die letzte Zeichnung aus dem Buch “Panzer und Rosenkranz”, illustriert von Ralf Alex Fichtner.

Er bleibt in der Erinnerung vieler Menschen und in seinen unzähligen Werken unsterblich.

Kategorien
Allgemein

Hörkrimi

Das Hörmordkartell hat fünf seiner giftigsten Kurzkrimis zu einem Hörbuch zusammengestellt. So handelt z. B. “Arsen Nannie” von einer amerikanischen Serienmörderin, die Trennung mit A wie Arsen schreibt.

Zu erwerben z. B. bei Audible, Amazon, Thalia

Kategorien
Allgemein

Schreiben in den Zeiten von Corona

Im Frühjahr 2020 schrieb die Lesebühne in Minden einen Schreibwettbewerb aus. In der Anthologie “Mag kommen was will – wir schreiben” sind die 27 besten Geschichten gedruckt.

Während des Lockdowns habe ich mich vielleicht noch mehr als sonst gefreut, einen Hund zu haben. Deshalb lautet der Titel meiner Geschichte “Buddy, mein Freund”.